AboAnalyse zu US-MidtermsDas Resultat lässt aufatmen – aber für Entwarnung ist es zu früh
Die amerikanische Demokratie hat den Stresstest der Zwischenwahlen besser überstanden als befürchtet. Doch die Gefahr, die von Donald Trump ausgeht, ist noch nicht gebannt.
Diesen Ausgang der US-Zwischenwahlen hatte kaum jemand erwartet. Die Republikaner dürften zwar die Kontrolle über das Repräsentantenhaus übernehmen. Eine rote Welle ist bei diesen Wahlen jedoch nicht zu erkennen. Die Republikaner verfehlen ihr Ziel von mindestens 20 Sitzgewinnen deutlich und werden wohl nur eine knappe Mehrheit in der grossen Parlamentskammer erhalten. Im Senat bleibt das Rennen vorerst sogar offen; statt locker eine Mehrheit zu gewinnen, müssen die Republikaner in Georgia in eine teure Stichwahl steigen. Bis zum 6. Dezember dürfte damit unklar bleiben, welche Partei in Zukunft im Senat den Ton angeben wird.