Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bauarbeiten bis Dezember
Das Perrondach am Bahnhof Männedorf wird wetterfest gemacht

Bis Ende Dezember wird das Perrondach des Bahnhofs Männedorf erneuert.

Wer zurzeit am Bahnhof Männedorf vorbeikommt, dem wird das Perrondach bestimmt ins Auge stechen. Es ist nämlich auf seiner ganzen Länge in ein Baugerüst gekleidet. Und dieses Kleid wird das Dach für mehrere Monate tragen.

Grund für das Baugerüst sei eine Sanierung des Perrondachs, schreibt SBB-Sprecher Martin Meier auf Anfrage dieser Zeitung. Das alte Perrondach sei in einem schlechten Zustand gewesen und habe das Ende seiner Nutzungsdauer erreicht. Darum wird nun ein Teil der Konstruktion abgerissen und durch eine neue ersetzt.

Vor dem Wetter geschützt

In einem Schreiben, das die SBB an die Anwohner verschickten, steht noch etwas genauer, weshalb das Dach saniert wird. Dort heisst es: «Damit stellen wir sicher, dass die Reisenden auch künftig wettergeschützt auf den Zug warten können.» An gewissen Stellen sei das alte Dach nämlich undicht gewesen. 

Begonnen haben die Arbeiten Anfang Juli. Dauern werden sie noch bis in den Dezember hinein. Aktuell sind die Arbeiter mit dem Abbruch des alten Dachs beschäftigt. Anfang September wird dann das neue Dach aufgebaut. Diese Arbeiten finden tagsüber statt. 

Nachtarbeiten notwendig

Es gebe aber auch Arbeiten, die in der Nacht bei ausgeschalteter Fahrleitung ausgeführt werden müssten, steht im Anwohnerschreiben. Die SBB führen dafür betriebliche und sicherheitsrelevante Gründe an. Dazu gehört die Nähe zur Fahrleitung und zu den fahrenden Zügen.

Auswirkungen auf den Zugverkehr habe die Sanierung des Perrondachs nicht, schreibt SBB-Sprecher Martin Meier. Es gebe keine Einschränkungen.