Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVerbindungen nach Österreich und Deutschland
Das Netzwerk der Winterthurer Salafisten

Treffpunkt mit Bandraum-Atmosphäre: Im «Rümli» kam die bärtige Gruppe jeweils zusammen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schwarz wie beim Islamischen Staat sind die Wände des Flurs, die zum «Rümli» führen. Der fensterlose Raum in der Art, wie ihn Bands zum Proben benützen, liegt im Untergeschoss eines Gebäudes am Rand des Winterthurer Steig-Quartiers. Nach der Schliessung der berüchtigten An’Nur-Moschee trafen sich Mitglieder der informellen Jugendgruppe aus dem Gotteshaus zuerst heimlich in einem Lokal in Elgg und später dann im «Rümli», wie ein Ermittler erzählt, der sich in Winterthur auskennt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login