«Apropos» – der tägliche PodcastDas Meisterstück von Vladimir Petkovic und die Frage: Was kommt jetzt noch?
Gross war die Kritik - an der Mannschaft, am Trainer. Nach dem fulminanten Sieg gegen Frankreich ist das alles verschwunden. Die Frage ist aber: Für wie lange?
Sie schüttelten und herzten und umarmten und küssten sich. Während Yann Sommer nach dem letzten Penalty Richtung Cornerfahne rannte, die Mannschaft im Schlepptau, nahm Captain Granit Xhaka die andere Richtung. Fast schon brutal nahm Xhaka seinen Trainer in die Arme. Eine Explosion der Freude.
Granit Xhaka und Vladimir Petkovic - sie wurden vor dieser WM mit am meisten kritisiert. Und sie beide stehen nun sinnbildlich für den grössten Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft der jüngeren Vergangenheit.
Warum hat es ein Trainer wie Vladimir Petkovic so viel schwerer als seine Vorgänger? Als Köbi Kuhn beispielsweise? Wird dieser Achtelfinal das Verhältnis zwischen Fans und Mannschaft nachhaltig verbessern? Ist das nun die grosse Versöhnung? Und, nicht ganz unwichtig, was liegt jetzt noch drin für diese Schweizer Mannschaft?
Das sind die Themen der aktuellen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia. Zu Gast ist Thomas Schifferle, der die Nationalmannschaft durch diese Europameisterschaft begleitet.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.