In eigener Sache«Magazin»-Autoren gewinnen renommierten Grimme Online Award
Das Tamedia-Projekt «Das Ende vom ewigen Eis» über den kollabierenden Thwaites-Gletscher in der Antarktis wird mit einem der wichtigsten deutschsprachigen Journalismuspreise ausgezeichnet.
«Das Ende vom ewigen Eis» war eine Recherche der «Magazin»-Autoren Christof Gertsch und Mikael Krogerus über den kollabierenden Thwaites-Gletscher in der Antarktis – und die dramatischen Folgen für den Anstieg des Meeresspiegels.
Die Jury des Grimme Online Awards lobte das Tamedia-Team für die Fähigkeit, ein hochkomplexes naturwissenschaftliches Phänomen so zugänglich zu erzählen, dass es auch für Nicht-Wissenschaftlerinnen und Nicht-Wissenschaftler verständlich ist. Die Arbeit bringe ein brisantes und hochaktuelles Thema aus der Nerd-Ecke in die breite Öffentlichkeit und zeige – ohne erhobenen Zeigefinger – die erschreckenden Auswirkungen der Klimaerwärmung anhand eines treffenden und bisher selten aufbereiteten Beispiels.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Besonders hervorgehoben wurden die intensive und tiefgehende Recherche, die Möglichkeit für die Leserinnen und Leser, diese mitzuverfolgen, sowie der kluge Aufbau des Inhalts. Die visuelle Gestaltung des Longreads, begleitet von Karten, Grafiken und Bildern, wurde ebenfalls gewürdigt. Das Projekt sei ein herausragendes Beispiel dafür, wie mit gezielt gesetzten Medienelementen und einer schlichten visuellen Gestaltung ein grosser Effekt erzielt werden könne.
Das Tamedia-Projekt war eine Kollaboration zwischen dem «Magazin» sowie den Podcast-, Video- und Interaktiv-Teams von Tamedia und war der Auftakt zu zukünftigen Grossprojekten quer durch die Tamedia-Abteilungen.
Das Team: Laura Bachmann, Sebastian Broschinski, Carmen Brunner, Severin Bruttin, Nicolas Fäs, Mirja Gabathuler, Vivienne Kuster, Maria Leutner, Boris Müller, Adrian Panholzer und Sarah Sbalchiero.
Wir gratulieren allen Beteiligten zu dieser Auszeichnung!
Fehler gefunden?Jetzt melden.