Das linke Ufer ist attraktiver als die Goldküste
Wer sich lohnenswertes Wohneigentum leisten will, kauft dieses laut Wüest Partner eher am Zimmerberg, als am Pfannenstiel. In ihrem Immo-Monitoring stellt die Firma den Bezirk Horgen auf eine Stufe mit Zug und Zürich.
Bestnote bei den Eigentumswohnungen, die Zweitbeste bei den Einfamilienhäusern. Die Region Zimmerberg könnte kaum attraktiver sein. Besser bewertet das Immobilenberatungsbüro Wüest Partner nur die Städte Zug und Zürich. Der Bezirk Meilen kommt beim Wohneigentum nur auf die Note 3, die drittbeste Note.
Läuft der Bezirk Horgen Meilen den Rang ab? Bewertet wurden diverse Faktoren, etwa das Leerstandsrisiko, die demografische Dynamik oder die Qualität der Infrastruktur. Bei der Attraktivität der Gemeinden liegen die beiden Bezirke noch gleichauf. Klar auch, dass dies bei den Steuern der Fall ist. Doch in allen anderen Bereichen sieht Wüest Partner die Region am Zimmerberg deutlich besser als das Gebiet am Pfannenstiel. Die Bestnote 1 holt der Bezirk Horgen bei der Marktliquidität, die 2 in den Bereichen Leerstandsrisiko, Erreichbarkeit und Infrastrukturqualität. Der Bezirk Meilen muss beispielsweise beim Leerstandsrisiko mit der Note 9 untendurch.
Teures Pflaster
Dass das rechte Zürichseeufer weiterhin sehr beliebt ist, zeigt jedoch der Preisvergleich. Einfamilienhäuser mit 6 Zimmern sind hier nicht unter 1,1 Millionen Franken zu haben. Der Quadratmeterpreis für Eigentumswohnungen liegt bei mindestens 8000 Franken. Letzteres ist im Kanton nur noch in Zürich, dem Limmattal und dem Bezirk Horgen der Fall. Günstige Häuser gibt es hingegen nur im Norden des Kantons Zürich.
Während sich die Preise am Pfannenstiel auf hohem Niveau einpendeln, zeigt die Preiskurve am Zimmerberg steil nach oben. Gleichzeitig ist das Angebot auf beiden Seiten des Zürichsees auf tiefem bis sehr tiefem Niveau stabil geblieben. Die Bautätigkeit hat zuletzt wieder zugenommen, im Bezirk Meilen deutlich stärker als im Bezirk Horgen.
Spitzenplätze belegen die Bezirke Meilen und Horgen bei den Mietwohnungen. Unter 250 Franken pro Quadratmeter läuft nichts. Einzig bei den Büroflächen liegt die Region Zimmerberg etwas zurück. Während der Quadratmeterpreis im Bezirk Meilen bei 250 Franken und mehr liegt, sind Büros im Bezirk Horgen unter 225 Franken pro Quadratmeter zu haben.
Ein Blick auf die letzten zehn Jahre zeigt, dass sich ein Hauskauf in der Region gelohnt hat: Deren Werte haben sich mehr als verdoppelt.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch