AboGut gebrüllt im KantonsratWarum es mit der SP ist wie mit Aktien auf Talfahrt
Die SP verliert in Zürcher Parlamenten einen Sitz nach dem anderen an die Konkurrenz und will dennoch weitermachen wie bisher. Sie sei besser als die Grünen, im Prinzip.
Man hätte sich die jüngste Sitzung des Kantonsrats gut vorstellen können als eine Art politisches Katerfrühstück für die Genossinnen und Genossen auf der linken Ratsseite. Die SP ist zwar in den Regierungen der meisten Zürcher Städte fest im Sattel, verliert aber in den kommunalen Parlamenten mehr als 10 Prozent ihrer Sitze, während Grüne und Grünliberale zulegen. Dieser schmerzhafte Trend, der Mitte Februar in Zürich und Winterthur anfing, setzte sich am Sonntag in Uster, Bülach oder Wädenswil fort. Dennoch wollen die Kantonsrätinnen und Kantonsräte der SP tags darauf nichts wissen von Katzenjammer. Motto: Weiter so, jetzt erst recht.