Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Das grosse Impfen beginnt – geht es nun endlich vorwärts?

Endlich genügend Stoff. Bis Juli sollen 8 Millionen Impfdosen in die Schweiz geliefert werden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Knapp eine halbe Million Impfdosen hat die Schweiz in den hundert Tagen seit dem Start der Impfaktion gegen Covid-19 verabreicht. In den nächsten hundert Tagen sollen es zehnmal mehr sein.

Ist das realistisch? Können wir bald wieder normal leben? Wie hat die Schweiz überhaupt entschieden, auf welchen Impfstoff sie setzt? Was waren die geopolitischen Überlegungen hinter dem Entscheid von Moderna, auf die Lonza als Produzentin zu setzen? Und ist eine Schweizer Impfproduktion für eine spätere Phase der Pandemie noch realistisch? Diese Fragen beantwortet Tamedia-Reporter Christoph Lenz in der aktuellen Folge von «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeigers und der Redaktion Tamedia.

Die grosse Impfübersicht unseres Interaktiv-Teams finden Sie hier. Ausserdem hat das Team ein Tool gebaut, bei dem man überprüfen kann, ob der Bundesrat sein Impfversprechen halten kann.

Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können sie kostenlos hören und abonnieren auf
Spotify, Apple Podcasts oder Pocket Casts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».