Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUntervogthaus in Männedorf
«Das Gebäude soll nicht in ein Museum verwandelt werden»

Das Trauzimmer beziehungsweise Prunkzimmer im Untervogthaus in Männedorf. 

Foto: Michael Trost
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was macht die grosse historische Bedeutung des unter Denkmalschutz stehenden Untervogthauses aus?

Das Untervogthaus weist eine äusserst gut erhaltene historische Bausubstanz auf. Es ist ziemlich sicher das älteste erhaltene Gebäude der Gemeinde Männedorf, das für weltliche Zwecke genutzt wurde. Der Kernbau wurde 1543 erstellt. Im Jahr 1789 folgte die Erweiterung um den südwestlichen Gebäudetrakt, 1817 jene des nordöstlichen Gebäudetrakts.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login