AboNever Mind the Markets: Fall UngarnDas erste Opfer des Inflationsschubes
Präzedenzfall oder Sonderfall? Ungarns Nationalbank will bereits im Juni die Leitzinsen erhöhen.
An den Märkten geht erneut das Inflationsgespenst um. Interessanterweise reagieren die Zentralbanken betont unbeeindruckt auf den zum Teil kräftigen Anstieg der Konsumenten-, Produzenten- und Importpreise. Aber es gibt eine Ausnahme: Ungarns Nationalbank. Sie deutete an, dass sie bereits im Juni die Leitzinsen erhöhen wird. Damit wäre sie die erste Notenbank in Europa, die aus dem Teuerungsschub die Konsequenzen zieht und die Geldpolitik strafft.