AboDada-Geburtsort lebt wiederDas Cabaret Voltaire ist zurück
Eine neue Kneipe, eine Bibliothek und eine mobile Bar: Am Samstag wird der Kult-Ort im Zürcher Niederdorf nach elf Umbau-Monaten wiedereröffnet. Salome Hohl liess uns schon vorher rein.
Würde man in normalen Zeiten vom Cabaret Voltaire ein Psychogramm erstellen, käme in etwa folgende Diagnose raus: an- und aufregend, (vor)laut, hochkreativ, kindisch bis störrisch – und von kaum zu bändigender Lebenslust. Doch seit Mai 2021 war von dieser Norm nichts mehr zu spüren, diverse Kunstfreunde fragten sich besorgt, ob das Haus an der Spiegelgasse 1, wo der Dadaismus am 5. Februar 1916 in die Welt gepresst wurde, während der Pandemie unbemerkt verstorben sei.