AboSchlaftracking-AppsDas Bett wird zum wissenschaftlichen Labor
Schlaflosigkeit hat sich zur Volkskrankheit entwickelt, immer mehr Menschen überwachen ihren Schlaf. Der Trend fördert genau jene Entwicklung, die er verhindern möchte.
Zu den letzten Rätseln der Evolution gehört die Frage, wozu Träume gut sind: Informationsverarbeitung, Probehandeln, Konfliktlösung oder blosse Reaktion der schlafenden Grosshirnrinde auf elektrische Impulse? Interessant ist auch – und ebenfalls nicht ganz wegerklärt –, warum wir, wie alle anderen höher entwickelten Tiere, schlafen müssen. Ginge es nicht auch mit Ruhen? Was bringt uns der Schlaf, was uns die Schlaflosigkeit wegnimmt?