Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTrockenheit in den Wäldern
Darum geht es dem Wald besser als befürchtet

Längerfristig werde sich der Wald an die Hitze gewöhnen, sagt der Kreisforstmeister der Region Pfannenstiel.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Bauern klagen über zu trockene Wiesen, Bäche sind nur noch Rinnsale – doch nicht nur da hat sich diesen Sommer die Trockenheit ausgewirkt. Auch die hiesigen Wälder müssen mit weniger Regen als üblich auskommen. Am linken und rechten Zürichseeufer sind Bäume zwar teilweise schon herbstlich verfärbt. So dramatisch wie anderswo, wo sie bereits die Blätter abgeworfen haben, ist die Lage aber noch nicht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login