AboTrockenheit in den WäldernDarum geht es dem Wald besser als befürchtet
Wenn es trocken ist, droht eine Borkenkäferinvasion. Doch dieses Jahr bleibt sie aus. Dies hat unter anderem mit dem nassen letzten Sommer zu tun.
Bauern klagen über zu trockene Wiesen, Bäche sind nur noch Rinnsale – doch nicht nur da hat sich diesen Sommer die Trockenheit ausgewirkt. Auch die hiesigen Wälder müssen mit weniger Regen als üblich auskommen. Am linken und rechten Zürichseeufer sind Bäume zwar teilweise schon herbstlich verfärbt. So dramatisch wie anderswo, wo sie bereits die Blätter abgeworfen haben, ist die Lage aber noch nicht.