Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo Interview zur Corona-Krise
«Dann könnten einzelne Geschäfte oder auch Schulen wieder öffnen»

Die grosse Leere in der Zürcher Bahnhofstrasse ist eine Folge des Lockdowns.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie verfolgen die Entwicklung der Corona-Epidemie in der Schweiz sehr genau. Wie entwickelt sich die Reproduktionszahl, die angibt, wie viele Menschen ein Infizierter durchschnittlich ansteckt?

Unsere aktuelle Berechnung zeigt, dass die Reproduktionszahl möglicherweise unter 1 gedrückt werden konnte, also unter die Schwelle, welche eine weitere Ausbreitung des Virus begünstigt. Diese Ergebnisse sind allerdings noch nicht signifikant, und es wird wohl noch einige Tage dauern, bis wir besser verstehen, ob wir tatsächlich auf dem richtigen Weg sind.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login