AboIslamwissenschaftlerin im Interview«Dann könnte die Stimmung im Iran wirklich breitflächig kippen»
Alte und Junge, Linke und Konservative, Muslime und Nicht-Muslime setzen mit Strassenprotesten das Mullah-Regime unter Druck – und riskieren dabei ihr Leben. Katajun Amirpur erklärt, was sie bewirken.
Frau Amirpur, ist das Kopftuch die ID der Islamischen Republik Iran?
Ja, das sehe ich so. Das Kopftuch ist der Grundpfeiler der Islamischen Republik, die 1979 etabliert worden ist. Für die Machthaber ist das Kopftuch ein Symbol, auf das sie nicht verzichten können. In ihren Augen steht und fällt die Islamische Republik damit.