Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLehren aus der Crowdstrike-Panne
Schweiz hat Nachholbedarf bei digitaler Souveränität

epa11488419 Signage on a CrowdStrike office, an American cybersecurity technology company in Sunnyvale, California, USA, 19 July 2024. Global operations at various airports, airlines, banks, hospitals and other businesses have been impacted a global tech outage in systems running Microsoft Windows linked to a faulty CrowdStrike software update. According to CrowdStrike's CEO, the issue has been identified, isolated and a fix has been deployed.  EPA/JOHN G. MABANGLO
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der weltweite Ausfall von Computern hat gezeigt, wie abhängig Industrienationen von Informationstechnologie geworden sind. Die Debatte um digitale Souveränität – also der Grad an Unabhängigkeit vom Ausland bei der Digitalisierung – dürfte Aufwind erhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login