Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSechseläuten-Böögg im Kleinformat
Corona solls endlich «vertätsche»

1 / 5
Viren, so weit das Auge reicht: Sie sind zum Glück nicht echt – dafür durchaus explosiv.
Die Stiftung RgZ in Zürich stellt den Pocket-Böögg in Handarbeit her – dieses Jahr auch 500 Stück in Corona-Ausführung.
Die Mini-Scheiterhaufen aus Tannenhölzchen werden mithilfe einer eigens fabrizierten Zwinge zusammengesetzt.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Drähte laufen heiss in der Werkstätte der Stiftung RgZ in Zürich-Altstetten – im wahrsten Sinne. Ein feiner Kupferdraht umfasst die Holzbürdeli, die sich hier zu Hunderten stapeln. Dieser Draht ist der letzte Schliff an einem Produkt, das seit zehn Jahren auf dem Markt ist, jetzt aber seinen grossen Boom erlebt: der Pocket-Böögg, eine Miniversion des Sechseläuten-Böögg zum Selberanzünden.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login