Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSpitäler am See im Baby-Blues
Corona hält Paare am Zürichsee von der Familiengründung ab

Eine Ärztin vermutet, dass Corona gar «abschreckend» gewirkt hat auf die Familienplanung. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Im letzten Frühling war alles anders. Zwischen Mitte März und Mitte Mai herrschte Lockdown statt Ausgang, Homeoffice statt Büroalltag und Isolation statt Ferien. Das eine oder andere Paar dürfte der aussergewöhnlichen Situation etwas Positives abgewonnen und die Zeit für die Erfüllung des Kinderwunsches genutzt haben. In den Monaten Dezember und Januar kommen die ersten «Lockdown-Babys» zur Welt. Doch welchen Einfluss hat der Lockdown auf die Geburtenrate in den Spitälern am See?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login