Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboGnadenhof in Hombrechtikon
Corona bringt Eselheim in finanzielle Schieflage

Eine von vielen: Weil es den Besitzern zu viel Arbeit und Kosten war, kam Eseldame Runa vor mehr als zehn Jahren zu Viktor Huber ins Eselheim Aline in Feldbach.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zurzeit sind es 41 Langohren, die auf dem Hof des Eselheims Aline in Feldbach ihr Zuhause gefunden haben. Oft haben die intelligenten Grautiere tragische Geschichten von Vernachlässigung, Krankheit und Misshandlung hinter sich, bevor sie in der Auffangstation in Hombrechtikon landen. Dort kümmern sich Viktor und Hanni Huber seit vielen Jahren um die Tiere.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login