AboCoop und Migros schlagen viel drauf Schweizer zahlen über 100 Millionen Franken zu viel für Bioprodukte
Bio koste oft ungerechtfertigterweise viel mehr als konventionelle Produkte, heisst es in einer neuen Untersuchung. Coop und Migros seien schuld, dass nicht mehr Bauern auf Bio umstellen.
Bio ist teuer. Aber nicht deshalb, weil die Bauern viel mehr Geld als Entschädigung für den höheren Aufwand erhalten. Im Gegenteil: Coop und Migros zahlen den Produzenten für Bio zwar einen Aufpreis. Aber wirklich lohnend wird der Bio-Landbau dadurch kaum. Zu diesem Schluss kommt eine neue Analyse von Mathias Binswanger, Volkswirtschaftsprofessor an der Fachhochschule Nordwestschweiz.