Mein NameChristoph Busenhart, 54, Meilen
Die ZSZ befragt in ihrer Serie Menschen mit ungewöhnlichen Namen. Heute: Christoph Busenhart aus Meilen.
«Der Name Busenhart stammt ursprünglich aus Lohn im Kanton Schaffhausen. Das waren drei Familien, die nach dem Stück Land benannt wurden, das sie bewirtschafteten. Busenhart ist ein Eigenname und hat meines Wissens keine andere Bedeutung. Erstmals belegt ist der Name in einem Schuldbrief vom 1. Oktober 1323. Das Frauenkloster schuldete unserer Familie Geld. Der Brief ist heute im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen ausgestellt. An meinem ersten Tag in der Rekrutenschule in Bülach standen alle ganz scheu in einer Ecke, als plötzlich ein Feldweibel zackig rief: «Busenhart, daher!» Ich war total erschrocken und hatte Angst, ich hätte bereits etwas falsch gemacht. Er fragte mich dann aber nur einen Firlefanz. Zwei Wochen später gestand er mir, dass er einfach sehen wollte, wie dieser Busenhart aussah. Die meisten Leute, die Sprüche machen, meinen es nett. Allerdings wurden meine Kinder in der Schule eine Weile lang gehänselt. Um sie zu ermuntern, habe ich immer gesagt, immerhin heissen wir nicht Müller oder Meier. Meine Frau ist Lehrerin, und ab und zu nehmen die zwölfjährigen Buben ihren ganzen Mut zusammen und lassen einen Spruch fallen. Manchmal bleiben auch meine E-Mails im Spamfilter hängen. An ein bestimmtes Erlebnis kann ich mich noch sehr gut erinnern. Als ich 20 war, arbeitete eine neue Assistentin bei meinem Zahnarzt. Als ich mich mit Busenhart anmeldete, war sie gar nicht amüsiert. Sie dachte wohl, ich mache eine Anspielung auf ihre Figur. Ich probierte es nochmals, aber sie wollte es mir immer noch nicht glauben. Also zückte ich meinen Ausweis. Sie lief rot an und begrüsste mich von da an immer mit Namen.»
Die ZSZ befragt in ihrer Serie Menschen mit ungewöhnlichen Namen. Haben auch Sie einen speziellen Namen? Melden Sie sich: webredaktion@zsz.ch oder Telefon 044 928 55 55.
Fehler gefunden?Jetzt melden.