AboPekings AtomwaffenChina rüstet auf - aber wie schnell und wie viel?
Russland, China, die USA, Grossbritannien und Frankreich sprechen sich erstaunlicherweise gemeinsam gegen nukleare Angriffe aus. Doch Peking macht sofort klar, dass es in Sachen Aufrüstung intransparent bleibt.
Eine gemeinsame Erklärung von Russland, China, Grossbritannien, den Vereinigten Staaten und Frankreich, das passiert nicht alle Tage: Zu Wochenbeginn aber warnten die fünf Atommächte vor der Verbreitung von Nuklearwaffen und ihrem Einsatz. «Wir erklären, dass es keinen Gewinner in einem nuklearen Krieg geben kann. Er sollte nie begonnen werden», heisst es fast ein wenig feierlich in dem Schreiben der fünf Staaten, die auch ständige Mitglieder im Sicherheitsrat der Vereinten Nationen sind. Atomwaffen sollten nur Verteidigungszwecken dienen und Kriege vermeiden helfen, erklären die Vetomächte.