Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Hochklassiges Duell
Sieg gegen Sinner: Alcaraz gewinnt Titel in Peking

BEIJING, CHINA - SEPTEMBER 29: Carlos Alcaraz of Spain serves against Yannick Hanfmann of Germany on day 4 of the 2023 China Open at at National Tennis Center on September 29, 2023 in Beijing, China. (Photo by Emmanuel Wong/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Carlos Alcaraz hat das ATP-Turnier in Peking gewonnen. Der 21-jährige Spanier setzte sich am Mittwoch in einem hochklassigen Endspiel gegen den italienischen Weltranglisten-Ersten Jannik Sinner 6:7 (6:8), 6:4, 7:6 (7:3) durch und feierte damit seinen vierten Titel in diesem Jahr. Alcaraz, der in dieser Saison bereits die Grand-Slam-Turniere in Roland Garros und Wimbledon gewonnen hatte, verwandelte nach 3:21 Stunden seinen ersten Matchball.

Sinner bleibt die Nummer eins

«Es war ein so enger Match. Jannik hat einmal mehr gezeigt, warum er im Moment der beste Spieler der Welt ist», sagte Alcaraz nach der dramatischen Partie. Der Spanier wird durch den Titelgewinn in der Weltrangliste wieder an Alexander Zverev vorbei auf Platz zwei ziehen. Sinner bleibt unangefochten die Nummer eins.

Alcaraz erwischte im Traumfinal den besseren Start und lag im ersten Durchgang schnell ein Break in Front. Doch der Spanier konnte den Vorsprung nicht behaupten und vergab insgesamt drei Satzbälle, ehe sich Sinner nach 70 Minuten den Abschnitt im Tiebreak holte.

Sinner dominierte das Geschehen nun für eine Weile, konnte seine Chancen im zweiten Satz aber nicht nutzen. Stattdessen gelang Alcaraz nach 2:07 Stunden der Satzausgleich. Im dritten lieferten sich die beiden aktuell dominierenden Spieler dann weiter einen packenden Fight, den Alcaraz schliesslich im Tiebreak für sich entschied.

DPA