Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Alternativen zum Campingplatz
Campen – aber bitte ganz privat!

Campingidylle ohne laute Nachbarn: Zu finden etwa auf einem Bauernhof in Portugal. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nicht jede und jeden zieht es mit eigenem Zelt oder Van auf die Campingplätze dieser Welt. Wer Schlangestehen vor den Duschen und allzu nahen Nachbarn aus dem Weg gehen will und lieber im Alleingang das nächste (Mikro-)Abenteuer sucht, dürfte sich über diese privaten Adressen freuen. Denn hier schlägt man sein Nachtlager auf, ohne Gefahr zu laufen, die Natur vor lauter Mitreisenden zu übersehen. Und wertvolle Tipps zur Erkundung der Region gibt es von Gastgebern obendrauf.

Frankreich: Übernachten auf dem Weingut

Auf einem Hügel im südlichen Burgund teilt die Französin Christine ihr paradiesisches Privatgrundstück mit einer Handvoll Fremden. Sie vermietet auf der Obstwiese eines ehemaligen Weingutes drei Stellplätze, umgeben von Wäldern und Feldern. Dabei hat die Gastgeberin an alles gedacht: an Zugang zu Frischwasser wie auch an elektrische Anschlüsse. In einem Nachbargebäude gibt es WC und Dusche.

Idyllisch lässt es sich auf einem ehemaligen Weingut im südlichen Burgund zelten.

Auf Wunsch bereitet Christine Frühstück, Mittag- und Abendessen, Kaffee und Kuchen sowie Lunchpakete für ihre Gäste zu. Sie gibt Tipps zu Wander- und Radwegen, Ausflügen zu Thermalbädern, Schlössern und Wallfahrtsorten, Restaurants und Läden, in denen man Regionales findet.

Kosten pro Nacht: 29 Euro
Gefunden auf:
hinterland.camp

Italien: Erwachen im Hortensiengarten

Antonio hat seinen Garten terrassenartig angelegt. Er liegt im Zentrum von Villanova Monteleone, im Nordwesten Sardiniens. Hier finden Reisende, die das Zelt oder ihren Camper aufstellen wollen, ein verstecktes, privates Plätzchen.

Gartenplatz mit Extras: Antonio empfängt in Sardinien campierende Gäste. 

Ein weiter Blick ins Tal, eine Meditationsecke unter dem 100-jährigen Baumnussbaum, Duschen im Freien, dazu ein Frühstücksbuffet und einen Wäscheservice – der Sarde Antonio verspricht, seine kleine Gästeschar zu verwöhnen.

Kosten pro Nacht: ab 36 Euro
Gefunden auf:
spots.roadsurfer.com

Schweden: Motorcross vor der Tür

Es kann laut werden, sehr laut sogar. Aber wer sich auf einen der drei Stellplätze am Ortsrand von Fällfors in der Region Västerbotten im nördlichen Schweden stellt, will genau das. Unterhalb der Plätze liegt nämlich eine Motocrossstrecke, zu der die meisten hinpilgern, die ihren Camper oder das Zelt gegenüber Dieters ochsenblutfarbenem Holzhaus ab- bzw. aufstellen.

Attraktiv ist es hier übrigens auch für Angler. Denn der Byske-Fluss fliesst mit starker Strömung durch den Ort. Im Sommer kommen die Lachse hoch, die man dann gut an der Fischtreppe beobachten kann. Strom und Wasseranschluss für die Freizeitabenteurer: Fehlanzeige. Dafür können sie den Hund mitbringen und sich am Lagerfeuer erfreuen.


Kosten pro Nacht: 29 Euro
Gefunden auf:
hinterland.camp

Spanien: Vom Pool aus zum Wandern starten

Gastgeberin Ana wohnt mit ihrem Mann im kleinen Ort Cantagallo, eine knappe Autostunde südlich von Salamanca entfernt. Hier beginnen viele wunderbare Wanderwege. Reisende, denen sie einen Stellplatz auf ihrem grossen Grundstück offeriert, können in der Nähe Klettertouren unternehmen, Kanu und Velo fahren oder sogar einen Jahrtausendbaum entdecken.

Zum privaten Stellplatz bei Salamanca gehört ein Pool. 

Ana teilt nicht nur hervorragende Routenvorschläge, sondern auch ihren Swimmingpool mit den Gästen – inklusive Solardusche zum Mitbenutzen.

Kosten pro Nacht: ab 32 Euro
Gefunden auf:
campspace.com

Portugal: Bauernhof mit Pool

Das Alentejo ist das stille Hinterland der Algarve. Dorthin hat es Esta und ihre Familie gezogen. Den Blick auf die Monchique-Berge und das Meer, den sie von ihrer Farm aus haben, teilen sie gern mit ihren Gästen. Die können Wohnwagen oder Wohnmobil, Zelt oder Van mitten im Grünen aufstellen.

Lauschig und mit Extras von Pool bis frischen Früchten: Ein privater Stellplatz in der Algarve.

Zur Ausstattung gehören Duschen und Toiletten, zur Erfrischung gibts einen kleinen Pool und einen See zum Schwimmen. Estas Mann liebt die Gartenarbeit. Und so wächst auf der Farm jede Menge Gemüse und Obst, das ihre Gäste direkt hier kaufen können.

Kosten pro Nacht: ab 10 Euro
Gefunden auf:
campspace.com

Österreich: Ein Platz im Bienenreich

Der Hof von Harald liegt im oststeirischen Hügelland und ist seit drei Generationen im Familienbesitz. Hier werden Honig, Fruchtessige, Steirisches Kürbiskernöl, Bauernbrot und Ribiseliwein hergestellt. Mit seiner Frau bietet er drei Stellplätze an. Die haben Stromanschluss, und es steht Frischwasser zur Verfügung.

Vom geschotterten Platz aus sind die angrenzenden Fischteiche zu sehen, und im nahen Wald lässt es sich zelten. Abends gibt es ein Lagerfeuer. Und auf Wunsch gibt es eine Führung über den Hof und selbst gemachte Produkte zu verkosten.

Kosten pro Nacht: ab 29 Euro
Gefunden auf:
spots.roadsurfer.com