Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorbereitung auf zweite Welle
Bundesrat verlängert Wirrwarr bei Covid-Tests

Ein unangenehmer Test, der Patienten nicht auch noch teuer zu stehen kommen sollte: Rachen-Abstrich für eine Covid-Probe.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ab sofort gilt ein neuer Ansatz im Umgang mit dem Coronavirus: In erster Linie sind anstelle des Bundes nun die Kantone dafür zuständig, die Verbreitung des Erregers zu unterbinden. Ein Hindernis dabei sind Fehlanreize bei den Covid-Tests. Für Personen ohne Symptome, die sich zum Beispiel in einem kantonalen Zentrum testen lassen, zahlt der Kanton. Tests im Spital oder nach einem Arztbesuch hingegen übernimmt die Krankenkasse, doch können wegen der Franchise mehreren Hundert Franken an den Patienten hängen bleiben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login