AboDrohender Strommangel«Der Bundesrat soll ein klares Ziel festlegen – eine Sparvorgabe von 5 Prozent»
SP-Fraktionschef Roger Nordmann ärgert sich über den Bundesrat, weil der genaue Plan für eine Strommangellage noch nicht vorliegt. «Bundesrat Parmelin muss jetzt endlich vorwärtsmachen.»
Herr Nordmann, Sie sind Energiespezialist. Und Sie sind besorgt, dass die Schweiz im Winter nicht genügend Strom haben wird. Hat sich die Lage nicht entschärft? Die Stauseen sind gefüllt, und der französische Präsident Emmanuel Macron hat zugesichert, dass die französischen AKW Strom liefern werden.
In einem normalen Winterhalbjahr müssen wir zwischen 12 und 15 Prozent des Stroms importieren, den wir verbrauchen. Das sind 4 bis 5 Terawattstunden. Es ist alles andere als sicher, dass wir im kommenden Winter so viel Strom importieren können. In Europa wird wegen des Gasmangels Strom fehlen. Was Frankreich betrifft, bin ich nicht so optimistisch wie Präsident Macron. Die französischen AKW sind marode.