Bundesrat ist gegen Rauchverbot am Steuer
Die Schweizer Regierung will das Rauchen für die Lenker während der Fahrt weiterhin gestatten.
Der Bundesrat will das Rauchen am Steuer nicht verbieten. Seiner Meinung nach reicht die Vorschrift aus, dass Autofahrer ihr Fahrzeug jederzeit beherrschen müssen.
Es gebe keinen Grund, «Nebentätigkeiten» wie Essen, Trinken oder Rauchen während des Autofahrens zu verbieten, schreibt er in der am Donnerstag veröffentlichten Antwort auf eine Interpellation von GLP-Nationalrätin Isabelle Chevalley (VD). Einzige Ausnahme sei das Telefonieren, wegen des besonders hohen Ablenkungs- und Gefährdungspotenzials.
Auch Littering ist für die Regierung kein Argument. Das Umweltschutzgesetzes schreibe schon heute vor, dass Abfälle umweltverträglich entsorgt werden müssten. Zudem sei die Umweltbelastung durch Zigarettenstummel nicht im Detail bekannt. Chevalley wollte vom Bundesrat wissen, was er von einem Rauchverbot am Steuer hält und ob ein solches auf dem Verordnungsweg eingeführt werden könnte.
SDA/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch