Elon Musks Social-Media-PlattformKritik an Debattenkultur: Bundesrätin Baume-Schneider verlässt X
Die Innenministerin kritisiert das Netzwerk von Elon Musk. Die Plattform entspreche nicht der Debattenkultur, an der sie teilnehmen möchte.

«X hat sich grundlegend verändert», schreibt Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider im Social-Media-Netzwerk X von Elon Musk. «Diese Plattform entspricht nicht der Debattenkultur, an der ich teilnehmen möchte.» Die Innenministerin kündigt an, dass sie deshalb entschieden habe, X zu verlassen. Sie fordert ihre knapp 5000 Follower dazu auf, ihr nun auf Instagram zu folgen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Auf der Plattform des Facebook-Konzerns Meta von Mark Zuckerberg hat Baume-Schneider bereits über 5700 Follower und veröffentlicht seit Juni 2023 Beiträge. Bei X war sie seit Oktober 2021 dabei, damals hiess die Plattform noch Twitter. Rund ein Jahr später wurde sie von Elon Musk gekauft, der das Netzwerk im Sommer 2023 dann zu X umbenannte.
Seit der Übernahme des Tech-Milliardärs gibt es immer wieder Kontroversen um die Plattform, die Musk selber rege für politische Zwecke nutzt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.