Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga
Debakel für Kobel & Co. – Bayer mit Last-Minute-Sieg

STUTTGART, GERMANY - SEPTEMBER 22: Gregor Kobel of Borussia Dortmund fails to make a save after Ermedin Demirovic of VfB Stuttgart scores his team's second goal during the Bundesliga match between VfB Stuttgart and Borussia Dortmund at MHPArena on September 22, 2024 in Stuttgart, Germany. (Photo by Alex Grimm/Getty Images)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was für ein Spiel in Leverkusen: Erst führt Wolfsburg, dann Bayer, dann wieder Wolfsburg – und am Ende gewinnt doch Bayer. Aber dank eines Last-Minute-Treffers von Victor Boniface in der Nachspielzeit hat Bayer Leverkusen den Anschluss an Bundesliga-Tabellenführer Bayern München vorerst gehalten. Der deutsche Fussball-Meister besiegte in einer ebenso verrückten wie unterhaltsamen Partie den VfL Wolfsburg mit 4:3 (2:3).

Nordi Mukiele (5. Minute) hatte zunächst per Eigentor für die frühe Wolfsburger Führung gesorgt. Nach Toren von Florian Wirtz (14.) und Jonathan Tah (32.) stand es zunächst 2:1 für die Leverkusener, ehe Sebastian Bornauw (37.) und Mattias Svanberg (45.+1) die Partie wieder zugunsten der Niedersachsen drehten.

Dem eingewechselten Piero Hincapie (49.) gelang kurz nach der Pause der Ausgleich. Und turbulent blieb es auch in der Schlussphase: Zuerst bekam Wolfsburgs Yannick Gerhadt (88.) die Rote Karte, dann war Boniface (90. +3) mit dem Siegtreffer für Bayer zur Stelle.

Die Warnung von Granit Xhaka

Nach dem nächsten Last-Minute-Sieg und Torspektakel wurde Leverkusens Leader Granit Xhaka sofort zum Mahner. «Ein Riesen-Weckruf für uns alle. Drei Punkte zählen am Ende, aber mit der Leistung können wir nicht bestehen», sagte der Schweizer beim Streamingdienst DAZN nach dem Sieg, der vor allem eines offenbarte: Der Meister hat derzeit ein Abwehrproblem. «Wir können nicht so naiv verteidigen. Das geht so nicht, das reicht so nicht», warnte Xhaka.

Kobel kassiert fünf Treffer

Dortmund hat im sechsten Pflichtspiel mit dem neuen Cheftrainer Nuri Sahin die erste Niederlage kassiert. Der BVB verlor am Sonntag in der Bundesliga beim VfB Stuttgart nach einer desolaten Leistung mit 1:5 (0:2) und liegt schon fünf Punkte hinter Tabellenführer FC Bayern München.

Die Angreifer Deniz Undav (4. Minute) und Ermedin Demirovic (21.) trafen vor 60’000 Zuschauern für den Vizemeister, der die Dortmunder zwischenzeitlich überrollte. Nach dem Seitenwechsel konnten Enzo Millot (62.) und El Bilal Touré (80.) und erneut Undav (90.) den Schweizer Nationalkeeper Gregor Kobel, der mit mehreren Paraden eine höhere Pleite verhinderte, bezwingen. Ex-VfB-Torjäger Serhou Guirassy konnte für die Gäste nur verkürzen (75.). Der VfB hat genau wie der BVB nun sieben Zähler, zog aufgrund des besseren Torverhältnisses aber in der Tabelle am BVB vorbei.

Nach dem missglückten Auftritt bei den Schwaben zeigte sich Borussias Trainer konsterniert. «Wir waren von der ersten bis zu letzten Minute nicht auf dem Platz. Die Art und Weise, wie wir diese Tore kassierten, ist nicht akzeptabel», erklärte Sahin gegenüber der ARD.

Erster Punkt für Aufsteiger St. Pauli

Aufsteiger FC St. Pauli hat sich überraschend den ersten Punkt in der laufenden Bundesliga-Saison erkämpft. Die Hamburger kamen am Sonntagabend zu einem 0:0 gegen einen offensichtlich ermatteten Champions-League-Teilnehmer RB Leipzig.

In der Tabelle belegt St. Pauli weiterhin den vorletzten Platz, Leipzig ist mit acht Punkten Fünfter. Der Rückstand der Sachsen auf den FC Bayern beträgt vier Zähler.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA/fal