BundesligaKobels BVB mit erstem Sieg im neuen Jahr, Bayern bezwingen Kiel knapp
Borussia Dortmund holt den ersten Sieg in der Meisterschaft im neuen Jahr. Bayern München kommt gegen Kiel ins Zittern.
Borussia Dortmund gewann im letzten Spiel unter Interimstrainer Mike Tullberg und vor dem Amtsantritt von Niko Kovac 2:1 (1:0) beim abstiegsgefährdeten 1. FC Heidenheim. Für den BVB war es der erste Bundesliga-Sieg im Jahr 2025. Der BVB konnte sich in Heidenheim erneut auf Torjäger Serhou Guirassy (33.) verlassen, nach dem 2:0 durch den eingewechselten Maximilian Beier (63.) verkürzte Mathias Honsak (64.) im Gegenzug. Mehr liessen die Dortmunder nicht mehr zu. Der Schweizer Goalie Gregor Kobel sah in der Nachspielzeit die Gelbe Karte wegen Zeitspiels.
Der FC Bayern München hat die Leaderposition in der Bundesliga vorerst auf neun Punkte ausgebaut. Der deutsche Rekordmeister bezwang Aufsteiger Holstein Kiel zu Hause 4:3 (2:0), machte es aber nach einer 4:0-Führung noch einmal spannend. Jamal Musiala nutzte in der 17. Minute die erste gute Bayern-Chance zur Führung. Harry Kane (45.+3/46.) erhöhte direkt vor und nach der Halbzeitpause, nachdem Kiel gute Möglichkeiten vergeben hatte. Serge Gnabry (54.) schoss das 4:0 für die Bayern. Doch Finn Porath (62.) und am Ende zweimal Steven Skrzybski (90.+1/90.+3) brachten Aufsteiger Kiel noch heran. Verfolger Bayer Leverkusen ist erst am Sonntag gegen die TSG 1899 Hoffenheim gefordert.
Der VfB Stuttgart patzte derweil im Rennen um die Europacup-Qualifikation beim 1:2 (0:1) gegen Borussia Mönchengladbach. Aufseiten der Gladbacher war der Zürcher Nico Elvedi im Pech, der das Stuttgarter Tor mit einem Eigentor verschuldete. Beim VfB spielte der Ostschweizer Leonidas Stergiou als Rechtsverteidiger durch, während der Berner Fabian Rieder in der 79. Minute eingewechselt wurde.
Der SC Freiburg verschärfte mit einem 1:0 (1:0) beim VfL Bochum die Abstiegssorgen des Tabellenletzten. Der FC St. Pauli und der FC Augsburg trennten sich 1:1 (1:0).
Der 1. FC Union Berlin und RB Leipzig haben sich mit einer tristen Nullnummer getrennt. Die Köpenicker waren dem Sieg dabei näher als die favorisierten Leipziger.
Mit dem enttäuschenden 0:0 springen die Leipziger zwar auf den vierten Platz. Die Sachsen verpassten es aber, sich im Rennen um die Champions-League-Qualifikation von der Konkurrenz etwas abzusetzen. Union bleibt auf Platz 14 und vergrösserte den Vorsprung auf den Relegationsrang auf sieben Punkte.
Noch keine Ansagen der Schiedsrichter
Weder in Hamburg noch in München oder zuvor beim Zweitliga-Spiel in Düsseldorf mussten die Schiedsrichter den Zuschauern Entscheidungen über ein Mikrofon erklären. An diesem Wochenende startet der Test, bei dem die Unparteiischen im Stadion mitteilen, wie sie nach Ansicht von Videobildern urteilen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
DPA
Fehler gefunden?Jetzt melden.