Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bundesliga
Bayern müssen ihre Meister-Party verschieben – Kobels BVB siegt spät

Leroy Sane von Bayern München feiert nach einem Torerfolg im Bundesliga-Spiel gegen 1. FSV Mainz 05 in der Allianz Arena am 26. April 2025 in München.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Party von Bayern München zur Rückkehr auf den Thron des deutschen Meisters ist vertagt. Die Münchner erfüllten auf dem Weg dorthin durch das 3:0 gegen den FSV Mainz 05 ihre Titel-Pflicht. Der für den vorzeitigen Jubel notwendige Patzer des Noch-Meisters Bayer Leverkusen blieb aber aus. 

Mit einem Sieg am kommenden Samstag bei RB Leipzig kann der deutsche Rekordchampion die Meisterschaft nun aus eigener Kraft perfekt machen. Der noch titellose Torjäger Harry Kane muss dann aber wegen einer ärgerlichen Gelb-Sperre zuschauen. 

Bayern: Noch keine Weissbierduschen

Vor 75’000 Fans in der ausverkauften Allianz Arena zeichnete sich durch die Leverkusener Führung gegen den FC Augsburg frühzeitig ab, dass es diesmal noch keine Weissbierduschen geben würde. Schon während der ersten Spielhälfte stimmte die Südkurve dennoch Meister-Gesänge an. 

Aus einer grossen Feier wurde trotz des überlegenen Sieges durch die Tore der beiden spielfreudigen Flügelstürmer Leroy Sané (27. Minute) und Michael Olise (40.) sowie von Abwehrspieler Eric Dier (84.) mit einem Kopfball nichts. 

Harry Kane von Bayern München gestikuliert, während sein Teamkollege Michael Olise zusieht, während eines Bundesliga-Spiels gegen Mainz 05 in der Allianz Arena in München, Deutschland, am 26. April 2025.

Kurios war die Gelbe Karte für Kane wegen Spielverzögerung. Nachdem ein Zweikampf als Foul gegen ihn gepfiffen worden war, hielt der Engländer den Ball fest und verhinderte so einen schnellen Mainzer Angriff.

Bayer hat noch Chancen auf den Titel

Bayer Leverkusen, die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso, gewann 2:0 gegen den FC Augsburg. Vor 29’563 Fans in der Leverkusener Arena sorgten die Tore von Patrik Schick (13. Minute) und Emiliano Buendia (45.+1) nach zwei sieglosen Spielen in Serie wieder für einen Erfolg der Werkself. Granit Xhaka spielte durch und gehörte bei Bayer zu den Besten.

Granit Xhaka und Emiliano Buendia von Bayer 04 Leverkusen jubeln nach einem Tor im Spiel gegen FC Augsburg. Bundesliga, 31. Spieltag, 2024/2025, BayArena, Leverkusen.

Für Augsburg bedeutete die Niederlage das Ende einer starken Serie: Erstmals in diesem Jahr mussten die Fuggerstädter auswärts eine Niederlage hinnehmen. Nach zuvor acht Auswärtssiegen in Serie liess die Pleite die Hoffnungen auf eine Qualifikation für das internationale Geschäft deutlich schwinden. Cedric Zesiger machte ebenfalls die gesamte Partie, hatte aber wenig Einfluss auf das Spiel.

Kobels Dortmund siegt in extremis

Im Kampf um einen Champions-League-Platz gewann Borussia Dortmund mit Gregor Kobel im Tor durch einen späten Treffer in der Nachspielzeit 3:2 bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Gregor Kobel von Borussia Dortmund reagiert während des Bundesliga-Spiels gegen TSG 1899 Hoffenheim in der PreZero-Arena in Sinsheim, Deutschland.

Der SC Freiburg bezwang in Überzahl den VfL Wolfsburg 1:0, bei den Wölfen hatte Captain Maximilian Arnold in der 26. Minute nach einem groben Foulspiel Rot gesehen.

Am Tabellenende feierte Holstein Kiel einen 4:3-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach mit Trainer Gerry Seoane. Kiel hat als Tabellen-17. drei Punkte Rückstand auf den Relegationsrang. Bei den Fohlen war Captain und Goalie Jonas Omlin nicht zu beneiden, musste er doch viermal hinter sich greifen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

DPA/hua