Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Bund warnt vor heftigen Gewittern

Blitz und Donner: Auch in der Region Bern kann es zu starken Regenfällen kommen. (Keystone/Archiv)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach einem heissen Mittwoch kommt es bereits in der Nacht auf Donnerstag zu einem Temperatursturz, wie 20min. berichtet. Wie Cédric Sütterlin von MeteoNews sagt, treten vor allem in den westlichen Regionen wie der Romandie, die Regionen Freiburg und Bern ab 16 Uhr Gewitter und Regenschauer auf. Der Bund hat für die Westschweiz die Gefahrenstufe 3 rausgegeben. Es kann zu teils heftigen Gewittern kommen. In der Zentral- und Ostschweiz sollte es aber weiterhin trocken bleiben.

In der Nacht auf Donnerstag rollt schliesslich eine Kaltfront über die Schweiz und die Temperaturen sinken auf 12 Grad. Der Morgen beginnt eher bewölkt und den Tag hindurch muss immer wieder mit Regen gerechnet werden. Die Temperaturen steigen dann höchstens auf 16 bis 17 Grad. Es könne stellenweise auch zu heftigen Windböen kommen.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Gegen Wochenende würde sich die Wetterlage wieder ein wenig verbessern, schreibt 20min.ch weiter. Am Freitag ist es im Osten relativ sonnig bei 26 bis 28 Grad. Im Westen kann es allerdings noch immer Gewitter geben. Am Samstag kühlt es dann auf 20 bis 21 Grad ab, bleibt aber sonnig. Mit 25 Grad oder mehr darf schliesslich ab Sonntag wieder gerechnet werden.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.