AboBürohr – Wirtschaftsnews der Woche Luxusuhren von Michael Schumacher bringen bei Versteigerung 4 Millionen ein
Das «Bürohr» der SonntagsZeitung ist eine Institution. Gerüchte, Possen, Erfolgsmeldungen: Hier lesen Sie, was abseits der grossen Schlagzeilen in der Wirtschaft passiert.
Acht Uhren aus der Sammlung von Michael Schumacher wurden diese Woche von Christie’s in Genf versteigert. Insgesamt brachten die Zeitmesser, die Meilensteine in der Karriere des siebenfachen Formel-1-Weltmeisters markieren, 4 Millionen Franken ein. Unter den Uhren befanden sich Zeitmesser von Rolex, Audemars Piguet und Patek Philippe. Das teuerste Stück war eine Vintage Pink Patek Philippe, die 2,5 Millionen Franken einbrachte. Ein einzigartiges Modell kommt von der Luxusuhrenmarke F. P. Journe, das an jeden Sieg Schumachers in der Formel 1 erinnert. Im Vorfeld schätzte Christie’s den Auktionswert auf über 1 Million Franken. Und lag damit fast richtig: Tatsächlich war das Unikat einem Bietenden 1,5 Millionen Franken wert.