Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brandbomben und Sprengstoff
In den Niederlanden nehmen die Anschläge rasant zu

epa10603742 Police investigates the area after an explosion at a house in Hellevoetsluis, Netherlands, 02 May 2023. The place is about forty kilometers from Rotterdam, where a striking number of explosions has taken place in recent times.  EPA/ROBIN UTRECHT

In den Niederlanden macht ein rasanter Anstieg von Sprengstoffanschlägen im kriminellen Milieu der Bevölkerung zu schaffen. Wie der öffentlich-rechtliche Sender NOS am Samstag unter Verweis auf die Polizei berichtete, stieg die Zahl von Explosionen und Brandschlägen auf Häuser, Firmengebäude und Autos im laufenden Jahr auf 622. Im Vorjahr gab es nach früheren Angaben 325 Anschläge.

Am häufigsten betroffen seien Rotterdam, Amsterdam und Den Haag, sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur ANP. Es gehe dabei um Drogen, Einschüchterung und Erpressung. Selbst bei Beziehungsstreitigkeiten komme Sprengstoff zum Einsatz.

Die nachts an Hauseingängen, Fassaden oder Geschäften deponierten Spreng- oder Brandsätze richten Sachschäden an, verletzt wird in der Regel niemand. Einwohner betroffener Viertel fühlen sich aber regelrecht terrorisiert, wie die NOS berichtete. So sagte der Bürgermeister von Vlaardingen, wo es vermehrt Explosionen gab, den Bombenlegern den Kampf an. Der Polizeieinsatz werde weiter intensiviert. «Wir lassen nicht locker, bis das aufhört.»

SDA/nag