Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brände in Winterthur und Oberglatt
Brennende Pneus und explodierende Feuerwerke

Im ersten Obergeschoss des Hauses lagen zwei brennende Pneus. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell unter Kontrolle bringen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • In Winterthur wurden zwei brennende Pneus in einem Mehrfamilienhaus entdeckt.
  • Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle, niemand wurde verletzt.
  • In Oberglatt brannte ein Gartenhäuschen, in dem Feuerwerkskörper explodierten.
  • Trotz Schwierigkeiten konnte die Feuerwehr das Feuer eindämmen, Ursache unklar.

Am Freitagabend entdeckte die Feuerwehr in Winterthur brennende Pneus im Mehrfamilienhaus an der Schlossbergstrasse 2, und in Oberglatt explodierten Feuerwerke in einem brennenden Gartenhäuschen.

Brandstiftung in Winterthur

Um 17 Uhr meldete ein Passant einen Brand in einem Laubengang eines Mehrfamilienhauses in Winterthur, wie die Polizei mitteilt. Beim Eintreffen der ersten Patrouille der Stadtpolizei Winterthur stellte diese im ersten Obergeschoss zwei brennende Pneus fest.

Das Feuer verursachte eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr von Schutz & Intervention Winterthur konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Ein Notarzt des Rettungsdiensts Winterthur war ebenfalls vor Ort. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Der Sachschaden an der Gebäudefassade entstand hauptsächlich durch den Russ. Derzeit wird von Brandstiftung ausgegangen. Die Polizei sucht Zeugen.

Spätes Feuerwerk in Oberglatt

Kurz nach 22 Uhr meldete ein Passant den Brand eines Gartenhauses in Oberglatt. Beim Eintreffen der Patrouille der Kommunalpolizei Ronn stand das Häuschen bereits in Vollbrand.

Im brennenden Gartenhäuschen waren Feuerwerke gelagert. Das erschwerte die Löscharbeiten der Feuerwehr.

Die Löscharbeiten wurden durch explodierende Feuerwerkskörper erschwert, die offenbar in dem Häuschen gelagert wurden, schreibt die Polizei. Trotzdem gelang es der Feuerwehr Oberglatt, unterstützt durch die Feuerwehr Rümlang, den Brand rasch unter Kontrolle zu bringen. Ein Übergreifen auf weitere Gartenhäuschen konnte verhindert werden.

Die Brandursache ist unbekannt und wird durch Spezialisten der Kantonspolizei abgeklärt. Ein Rettungsfahrzeug von Schutz & Rettung Zürich war ebenfalls vor Ort, kam aber nicht zum Einsatz.

red