AboDer Kampf um die MenschenrechteBoykott oder Dialog? Die Krux mit der Fussball-WM
Diese Woche hat die Qualifikation für Katar 2022 angefangen – es ist der lange Anlauf zu einem Fussballturnier, bei dem die Frage der Menschenrechte im Zentrum steht.
Da steht der Fels aus Norwegen und verbreitet die Botschaft. «Menschenrechte – auf und neben dem Platz», ist auf das Leibchen geschrieben, das Erling Haaland wie seine Teamkollegen an diesem Abend trägt. Es ist der Mittwoch dieser Woche, als die Norweger in Gibraltar zum Start der Qualifikation für die WM 2022 antreten – dieser WM, die politisch beleuchtet wird wie noch keine je zuvor.