Lugano holt Remis gegen YBBottani kontert Siebatcheus Doppelpack
Der FC Lugano ringt den Young Boys im Wankdorf ein 2:2 ab. Die Berner schaffen es zu Hause nicht, ihre spielerische Überlegenheit in einen Sieg umzumünzen.
Es wurde die erwartet enge Partie — und sie stand in der Schlussphase auf der Kippe. Hier ein gut aufgelegtes YB, gestärkt durch das letzte Erfolgserlebnis im Spitzenkampf gegen Basel, da ein schon die ganze Saison sehr stabiles Lugano.
Die Young Boys hatten mehr vom Spiel, aber Bottani hatte für die Tessiner in der 70. Minute zum 2:2 getroffen, Lugano spürte den Aufwind. Sabbatini versuchte es nochmals, YB-Flügel Ngamaleu fiel auf der anderen Seite im Strafraum, erhielt aber keinen Pfiff — dann war Schluss.
YB-Trainer Gerardo Seoane muss sich in diesen Wochen ja jedes Mal aufs Neue entscheiden, wieviel er an seiner grundsätzlich sehr erfolgreichen Mannschaft verändern will. Gegen Lugano liess er sechs Neue auflaufen, mit Mambimbi und Siebatcheu war der Sturm im Vergleich zur Partie in Basel (2:0) komplett neu formiert — auch, weil Torjäger Nsame mit einer Fussprellung ausfiel.
Siebatcheu trifft doppelt
Siebatcheu, im Sommer als Hoarau-Ersatz angepriesen, ist bei den Young Boys bislang vor allem zu Kurzeinsätzen und nicht auf Touren gekommen. Am Samstag, in seiner zweiten Partie von Beginn weg, erlebte er sein erstes Erfolgserlebnis für Gelb-Schwarz. Eine mustergültige Sulejmani-Flanke verwertete er nach 20 Minuten per Kopf.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die beiden Tore von Jordan Siebatcheu. (Video: BSC Young Boys via Youtube)
Lugano war für YB der erwartet unangenehme Gegner. Trainer Maurizio Jacobacci liess kompakt verteidigen und aggressiv kontern. Und dank eines perfekt platzierten Schusses von Lovric von der Strafraumgrenze aus glichen die Tessiner aus. Die YB-Antwort folgte auf dem Fuss. Lugano-Verteidiger Kecskes sprang der Ball im eigenen Strafraum an die Hand, Jacottet pfiff erst, nachdem er sich via Video vergewissert hatte. Die Verantwortung übernahm Siebatcheu, und so stand es zur Pause 2:1.
Vom 2:2 profitieren konnte St. Gallen oder Basel aber nicht profitieren: Die beiden YB-Verfolger trennten sich am späten Samstagabend 0:0. (mrm)
Telegramm
Young Boys – Lugano 2:2 (2:1)
SR Jaccottet.
Tore: 19. Siebatcheu (Sulejmani) 1:0. 28. Lovric (Lavanchy) 1:1. 41. Siebatcheu (Handspenalty) 2:1. 70. Bottani (Sabbatini) 2:2.
Young Boys: Von Ballmoos; Maceiras (84. Hefti), Camara, Zesiger, Garcia; Fassnacht (76. Moumi Ngamaleu), Aebischer (67. Martins), Rieder, Sulejmani (67. Gaudino); Mambimbi (76 Elia), Siebatcheu.
Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Facchinetti; Custodio; Lavanchy, Macek (60. Lungoyi), Lovric (81. Covilo), Guerrero (81. Daprelà); Ardaiz (60. Sabbatini), Bottani (74. Gerndt).
Bemerkungen: Young Boys ohne Nsame, Lustenberger, Sierro, Spielmann, Lauper und Petignat (alle verletzt). Lugano ohne Guidotti und Oss (beide verletzt). Verwarnungen: 22. Lavanchy (Foul), 36. Kecskes (Hands), 67. Maric (Foul), 73. Garcia (Foul), 77. Camara (Foul), 79. Custodio (Foul).
Rangliste: 1. Young Boys 12/25. 2. St. Gallen 11/19. 3. Basel 12/19. 4. Lugano 11/18. 5. Zürich 12/18. 6. Lausanne-Sport 12/15. 7. Servette 12/15. 8. Luzern 12/13. 9. Sion 11/8. 10. Vaduz 11/6.
Young Boys
Lugano
Es geht weiter im Wankdorf. Der Ball ist wieder im Spiel!
Pausenfazit - YB führt verdient zur Pause
45 Minuten sind gespielt im Wankdorf und YB führt gegen Lugano mit 2:1.
Das Resultat entspricht in etwa dem Gezeigten: YB ist insgesamt die aktivere und gefährlichere Mannschaft, die mehr fürs Spiel tut. Lugano auf der anderen Seite lässt seine Klasse dazwischen immer wieder mit vereinzelten Aktionen aufblitzen.
Auf dem Weg zum Titel «Mann des Spiels» befindet sich bisher Berns Jordan Siebatcheu. Der junge Franzose, der vor heute noch nie in der Super League getroffen hatte, konnte in der ersten Halbzeit gleich zweimal reüssieren. Das erste Mal per Kopf in der 19. Minute und dann nochmals in Minute 37 per Penalty. Dazwischen erzielte Lovric für Lugano mit einem Prachtstreffer den Ausgleich.
Es ist bislang eine unterhaltsame Partie im Wankdorf und beide Mannschaften zeigen eine gute Leistung. Wir dürfen uns also auf eine attraktive zweite Halbzeit freuen!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Dann ist die erste Halbzeit zu Ende. YB führt gegen Lugano nach 45 Minuten mit 2:1 dank zwei Treffern von Jordan Siebatcheu.
Bottani zwingt von Ballmoos zur Parade
Kurz vor der Pause sorgt Bottani mit einer schönen Einzelleistung noch einmal für mächtig Gefahr! Der Luganesi setzt sich rechts durch und zieht aus spitzem Winkel ab mit einem Hammerschuss. Von Ballmoos bringt gerade noch die Arme nach oben und verhindert so den neuerlichen Ausgleich.
Nächste Chance für YB
Fassnacht versucht es nach einer Freistoss-Hereingabe per Kopf. Noam Baumann im Lugano-Tor ist jedoch zur Stelle und hält den Ball problemlos fest.
YB zeigt sich spielfreudig
Die Berner zeigen sich seit dem 2:1 von ihrer spielfreudigen Seite und versuchen immer wieder neue, kreative Angriffsvarianten. So richtig geklappt hat es aber noch nicht.
Für das Handspiel, welches zum Penalty führte, hat Kecskés übrigens logischerweise die Gelbe Karte gesehen.
Tooooooor für YB! Siebatcheu nimmt sich der Sache in Abwesenheit von Topskorer Nsame an...und er trifft! Lugano-Keeper Baumann ahnt zwar die richtige Ecke, ist aber chancenlos, weil der Penalty zu scharf getreten ist. Damit trifft Siebatcheu bereits zum zweiten Mal heute Abend, nachdem er zuvor noch nie in der Super League getroffen hatte.
Penalty für YB
Strittige Szene im Lugano-Strafraum. Anscheinend soll Kecskés ein Handspiel begangen haben. Der VAR greift ein und der Schiedsrichter schaut sich die Szene nochmals an und...tatsächlich! Es gibt Penalty für YB!
Sulejmanis Freistoss verfehlt das Tor
YB kommt zu einem Freistoss in bester Position, nur wenige Meter vor dem Strafraum. Sulejmani läuft an und haut drauf, sein Schuss fliegt allerdings deutlich am Tor vorbei. Da hätte man mehr daraus machen können.
Tooooooor für Lugano! Lovric packt einen Hammer aus und schliesst einen wunderbaren Lugano-Angriff mustergültig ab. Die Luganesi hatten sich zuvor herrlich durch die Berner Abwehr kombiniert.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Lugano ist ein wenig erwacht
Die Luganesi stehen nun natürlich unter Zugzwang und versuchen, sich vermehrt in der Offensive einzubringen. Ardaiz erläuft sich einen langen Ball und gewinnt den Zweikampf gegen Zesiger. Die Flanke landet dann allerdings auf statt vor dem Tor.
Luganos Lavanchy holt sich die erste Gelbe Karte der Partie. Weil es sich bei ihm bereits um die vierte Gelbe Karte der Saison handelt, wird er die nächste Partie verpassen.
Tooooooooor für YB!! Jordan Siebatcheu bringt die Berner mit seinem ersten Super-League-Treffer in Führung. Sulejmani tankt sich auf der linken Seite durch, flankt zur Mitte und findet dort Siebatcheu. Dieser erwischt Baumann im Lugano-Tor mit einem Prachts-Kopfball gegen den Lauf und eröffnet so das Skore.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Ardaiz vergibt die Lugano-Führung
Und dann kommt Lugano aus dem Nichts zu einer «Hundertprozentigen»! Ardaiz kommt im Berner Strafraum an den Ball, schliesst direkt ab und verfehlt das Tor aus nächster Nähe! Das hätte die Führung für Lugano sein müssen.
Sulejmanis Distanzversuch
Sulejmani setzt sich dieses Mal über links durch und versucht es einfach mal aus der Distanz. Baumann im Lugano-Tor muss aber nicht eingreifen, weil der Abschluss am Tor vorbeizischt.
Fassnacht mit einer Halb-Chance
Erneut wird Fassnacht lanciert. Dieses Mal kommt er an den Ball, sein Abschluss aus guter Position verfehlt das Tor jedoch. Die Wiederholung zeigt aber, dass Fassnacht aus einer Abseitsposition gestartet ist und der Treffer sowieso nicht hätte zählen dürfen.
Sulejmani sorgt für Gefahr
Ähnliche Situation ein paar Minuten später. Sulejmani dribbelt sich herrlich auf der rechten Seite durch, lässt Guerrero stehen und flankt in die Mitte. Fassnacht im 5-Meter-Raum kommt jedoch nicht mehr an den Ball.
YB startet offensiv
Die erste Chance der Partie gehört YB. Die Berner holen einen Freistoss auf der rechten Seite heraus und bringen den Ball vors Tor. Dort steht Zesiger bereit, doch in letzter Sekunde geht ein Lugano-Verteidiger dazwischen und klärt die Situation.
Schiedsrichter Adrien Jaccottet gibt die Partie mit zwei Minuten Verspätung frei. Das Spiel läuft im Wankdorf.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.