Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Boom bei den Jungschützen

Bereits ab 15 Jahren?können Jugendliche seit 2016 den Jungschützenkurs absolvieren. Dieser zählt als vordienstliche Ausbildung für das Militär.

Bis anhin konnte der Jungschützenkurs erst mit 17 Jahren absolviert werden. Um den Schiesssport bei den Jungen wieder populärer zu machen, lockerte der Bund auf Anfang dieses Jahres die Vorschriften. Nun dürfen Jugendliche schon mit 15 Jahren den Jungschützenkurs machen. Diese Änderung wird sowohl vom kantonalen Schiesssportverband, dem Bezirksschützenverband Horgen und den lokalen Schützenvereinen willkommen geheissen. «Wir begrüssen diese Entscheidung sehr, da es uns ermöglicht, die Jungen schon früher für den Schiesssport zu begeistern», sagt Nathalie Frei, Jungschützenleiterin des Bezirksschützenverbands Horgen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login