AboMädchenentführung in NigeriaSieben Jahre in der Gewalt von Boko Haram – eine Entführte erzählt
Es war Nacht, als die Terroristen vor zehn Jahren ein Dorf überfielen und 276 Schülerinnen verschleppten. Die Tat beschäftigt Nigeria bis heute. Begegnungen mit einer Entführten und einem ihrer Entführer.
![Die Frau heisst (in der Geschichte) Amina Tijani, sie ist eines der sogenannten Chibok Girls, die 2014 im Nordosten Nigerias von Boko Haram entführt wurden; aufgenommen wurde das Bild in Maiduguri, Nigeria](https://cdn.unitycms.io/images/5Pj-S_ydaMr9jBfj77MQw_.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=3ePvI6Q7nc4)
Die Männer kamen in der Nacht. Sie weckten die Mädchen, trieben sie nach draussen und liessen sie im Hof antreten. Keine Angst, sagten sie. Wir sind Soldaten. Wir beschützen euch. Amina Tijani glaubte ihnen. Warum auch nicht? Die Männer trugen Uniform. Sie sprachen Englisch. Und von einer Gruppe namens Boko Haram hatte sie zu diesem Zeitpunkt noch nie gehört. Doch dann fielen ihr die Haare auf. Viele Männer trugen Dreadlocks, die im Licht der Fackeln Schatten auf ihre Gesichter warfen. Dreadlocks? Beim nigerianischen Militär? Da konnte etwas nicht stimmen.