Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

737 MAX von Boeing hat neues Software-Problem

1 / 6
Vertreter der US-Luftfahrtbehörde FAA mussten am Mittwoch (Ortszeit) in Washington dem US-Senat Rede und Antwort stehen und sich starker Kritik der Abgeordneten stellen.
Will die Sicherheit der Unglücksflieger der 737-Max-Serie erhöhen: Boeing präsentiert in seinem Werk nahe Seattle ein Update der umstrittenen Steuerungs-Software MCAS.
Neben dem Software-Update will Boeing die Sicherheit der Unglücksflieger der 737-Max-Serie mit weiteren Alarmfunktionen im Cockpit und zusätzlichem Training für Piloten erhöhen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der US-Flugzeugbauer Boeing hat bei dem Maschinentyp 737 MAX ein neues Software-Problem entdeckt. Derzeit würden notwendige Updates und Änderungen vorgenommen, teilte der Konzern am Freitag mit.

Sowohl die US-Flugaufsichtsbehörde FFA als auch Kunden und Zulieferer seien darüber informiert worden. Die Sicherheit und die Übereinstimmung mit den behördlichen Vorgaben habe höchste Priorität, bevor der Maschinentyp wieder in Betrieb gehen könne. Weitere Angaben zur Art des Problems machte Boeing zunächst nicht. Eine mit dem Vorgang vertraute Quelle sagte, es handle sich um eine Störung, die zu Schwierigkeiten bei anderen Teilen der Software führe.

Demnach war Boeing während einer technischen Kontrolle vergangene Woche auf die Schwierigkeiten gestossen. Es handle sich aber lediglich um ein «kleines» Problem, das zu keinen weiteren Verzögerungen vor der Wiederinbetriebnahme der Flugzeuge führen werde.

Boeing steckt nach zwei Flugzeugabstürzen von Maschinen vom Typ 737 MAX mit insgesamt 346 Toten in einer tiefen Krise. Seit März gilt für dieses Modell ein weltweites Flugverbot. Ermittler vermuten, dass die Unglücke mit einem Stabilisierungssystem zusammenhängen, das bei einem drohenden Strömungsabriss die Flugzeugnase nach unten drückt.

SDA/chk