Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUrteil in Thalwil
Blutbuche am Centralplatz bleibt stehen

Die Blutbuche am Bahnhof Thalwil setze einen dominierenden, aussergewöhnlichen Akzent, hält das Verwaltungsgericht fest und entschied, dass sie geschützt werden müsse.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Auch in zweiter Instanz unterliegt die Gemeinde Thalwil im Rechtsstreit um die Blutbuche bei der Bahnhofpasserelle. Das Verwaltungsgericht kommt wie schon vor ihm das Baurekursgericht zum Schluss, dass der markante Baum schützenswert ist. Ginge es nach dem Gemeinderat, sollte die 120-jährige Blutbuche gefällt werden. Sie kommt einem Bauprojekt der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich am künftigen Centralplatz in die Quere. Gegen die Entlassung aus dem Inventar wehrten sich der Schweizer und der Zürcher Vogelschutz auf juristischem Weg.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login