Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Video

Super League
Lugano besiegt Basel in letzter Sekunde

Lange sah es so aus, als würde das Spiel zwischen dem FC Lugano und dem FC Basel mit 0:0 enden. Doch dann sorgte Stürmer Mattia Bottani weit in der Nachspielzeit und mit der letzten Aktion des Spiels für die Entscheidung.

FCB-Trainer Ciriaco Sforza hatte seine Mannschaft auf drei Positionen verändert und zum ersten Mal in dieser Saison mit einer Dreierkette ins Spiel geschickt. Dieser Plan ging lange auf, die Basler wirkten gefestigt und sicher. Allerdings konnten sie in der Offensive nicht überzeugen und kamen nur zu wenigen Chancen.

Last-Minute-Siegtreffer

Dies traf auch auf die Gastgeber zu – bis eben Bottani völlig frei vor Heinz Lindner auftauchte und den Sieg für die Tessiner sicherstellte. Damit konnte das Team von Trainer Maurizio Jacobacci seinen zweiten Rang in der Tabelle festigen, während die Basler weiter Boden auf Leader YB einbüssen. (tip)

Telegramm

Lugano – Basel 1:0 (0:0)

30 Zuschauer. – SR Tschudi. – Tor: 92. Bottani (Odgaard) 1:0

Lugano: Baumann; Kecskes, Maric, Daprelà; Covilo, Lavanchy, Lovric, Macek (65. Guidotti), Guerrero (87. Facchinetti); Gerndt (77. Odgaard), Lungoyi (65. Bottani).

Basel: Lindner; Cömert, Klose, Hajdari; von Moos (69. Pululu), Frei, Kasami, Padula (46. van der Werff); Stocker; van Wolfswinkel, Cabral.

Bemerkungen: Lugano ohne Custodio (gesperrt) und Sabbatini (verletzt). Basel ohne Jorge, Tushi, Xhaka, Zuffi (alle verletzt) und Nikolic (krank). Verwarnungen: 25. Hajdari. 34. Gerndt. 39. Macek. 82. Guerrero (alle Foul).

Rangliste: 1. Young Boys 18. 2. Lugano 16. 3. St. Gallen 12. 4. Zürich 11. 5. Basel 10. 6. Lausanne-Sport 9. 7. Sion 7. 8. Vaduz 6. 9. Luzern 6. 10. Servette 5.

Lugano

Lugano

1 : 0
Basel

Basel

Halbzeitbeginn

Die zweite Halbzeit läuft.

Pausenfazit

Zwei Dinge haben diese erste Halbzeit im Cornaredo zwischen Lugano und dem FCB geprägt: Intensive Zweikämpfe und Ungenauigkeiten im Offensivspiel. Beide Mannschaften konnten sich zwei gute Chancen erarbeiten. Den FCB hätte Padula aus aussichtsreicher Position in Führung schiessen können, wählte aber den falschen Fuss für den Abschluss. Dass Cabrals Kopfball in der 35. Minute auch zu diesen Chancen zählt, zeigt bereits, dass sich die Gefahr in Grenzen hielt.

Der auffälligste Offensivmann der Luganesi war Lungoyi, der die Basler Hintermannschaft immer wieder mit schnellen Dribblings und Vorstössen beschäftigen konnte. Er scheiterte zuerst am Rücken von Cömert, dann an der Ungenauigkeit seiner Abschlüsse.

Daraus ergibt sich dieses gerechte Unentschieden zur Pause im Cornaredo. Beide Mannschaften konnten bisher noch einen Torschuss in die Statistik eintragen. Wer kann in der zweiten Halbzeit für mehr Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgen und das Score eröffnen?

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Halbzeitende

Mit dem torlosen Remis geht es in die Pause.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

45. Minute

Chance Lugano

Guter Vorstoss von Alexander Gerndt, lässt Timm Klose aussteigen und versucht den Abschluss mit seinem linken Fuss. Solche Chancen hat der Schwede auch schon verwertet.

43. Minute

Kritische Szene

Mögliches Handspiel von Hajdari im eigenen Sechzehner. Der VAR schaltet sich jedoch nicht ein, der Ball springt dem Basler wohl vom Körper ab.

39. Minute
Gelbe Karte

Macek sieht verspätet gelb für eine Grätsche von hinten gegen Cabral, bei der vorherigen Chance der Basler.

39. Minute

Chance Lugano

Lungoyi beschäftigt die Basler Abwehr, zieht ab und verfehlt das Tor schlussendlich deutlich.

38. Minute

Chance Basel

Kasami mit einer starken Balleroberung im Mittelfeld, dann zieht Cabral los und verzieht den Querpass und Richtung van Wolfswinkel komplett. Das wäre eine gute Chance auf die Führung gewesen, doch die Basler scheitern erneut an ihrer Ungenauigkeit.

36. Minute

Kritische Szene

Lungoyi setzt sich im Zweikampf gegen Hajdari durch, dieser lässt sich etwas einfach fallen und kriegt den Freistoss. Da hätte Lungoyi alleine auf Lindner zulaufen können.

35. Minute

Chance FCB

Nun auch die Basler mit der zweiten Chance. Cabral gewinnt das Kopfballduell gegen Kecskes, setzt den Ball aber links neben das Tor.

35. Minute
Gelbe Karte

Gerndt und Lavanchy nehmen von Moos in die Mangel. Gerndt sieht dafür die gelbe Karte. Damit ist Gerndt für die nächste Partie gesperrt.

34. Minute

Chance Lugano

Wieder einmal eine Torchance für die Gastgeber. Lungoyi wird erneut im letzten Moment am Abschluss gehindert.

32. Minute

Intensives Coaching

Da aufgrund der aktuellen Situation nur gerade 30 Zuschauer im Cornaredo zugelassen werden können, hört man FCB-Coach Sforza lautstark dirigieren. Vieles scheint ihm bisher nicht zu passen. Auch sein Gegenüber Jacobacci ist immer wieder mit lauten Anweisungen zu hören.

30. Minute

Fazit nach 30 Minuten

Nachdem der FCB in der Startviertelstunde das Spieldiktat an sich reissen konnte, jedoch für wenig Gefahr vor dem gegnerischen Tor sorgte, wurden die Gastgeber deutlich stärker. Bisher überzeugt die Partie aber nur in Sachen Kampfgeist der beiden Mannschaften. Zwingende Torchancen sind Mangelware. Die Abwehrreihen auf beiden Seiten stehen kompakt.

26. Minute

Doppelchance Lugano

Lungoyi tänzelt sich durch die gesamte FCB-Abwehr und wird erst kurz vor Lindner am Abschluss gehindert. Dann eine gute Flanke von Lavanchy, die von Lindner geklärt wird. Dann können die Basler befreien.

25. Minute
Gelbe Karte

Hajdari mit dem taktischen Foul an Lavanchy. Er stoppt damit einen schnellen Vorstoss der Luganesi und sieht dafür die erste gelbe Karte in diesem Spiel.

18. Minute

Chance Lugano

Guter Konter der Tessiner über Lungoyi. Gerndts Querpass auf Lovric ist auf zu ungenau, sodass die Basler Abwehr zumachen kann.

14. Minute

Freistoss Lugano

Hajdari bringt Lungoyi zu Fall. Daprela bringt den Ball auf Sechzehner-Höhe zu Maric, der versucht per Kopf zur Mitte abzulegen, doch Lindner passt auf.

10. Minute

Chance FCB

Herrlicher Doppelpass von von Moos und Padula. Letzterer versucht den Abschluss mit dem linken Fuss und verfehlt das Tor deutlich. Da hätten beide Teams bereits in Führung gehen können.

9. Minute

Chance Lugano

Cömert klärt ungenügend direkt vor die Füsse von Lungoyi. Dieser zieht ab und trifft Cömert am Rücken. Die anschliessende Ecke können die Basler klären.