Schmeichelhafter SiegEffizienter FCB wird belohnt — 2:0 gegen Xamax
Basel findet nach dem ärgerlichen 1:2 in Lugano zum Siegen zurück. Der 2:0-Erfolg gegen Xamax ist verdient, auch wenn sich der FCB in der zweiten Hälfte schwertat.
Die Partie begann für das Heimteam äusserst ärgerlich. Innenverteidiger Eray Cömert musste nach einem Zusammenprall mit Musa Araz ausgewechselt werden. Für Cömert kam der 20-jährige Yannick Marchand ins Spiel, er bildete mit Jasper van der Werff (21) neu die Innenverteidigung.
Doch das Team von Marcel Koller liess sich davon nicht aus der Ruhe bringen und kam in der Folge zu einigen guten Möglichkeiten, vor allem Valentin Stocker war im Mittelfeld meist Ausgangspunkt, wenn es gefährlich wurde. So auch in der 17. Minute, als der Flügel mit einer Flanke in der Strafraummitte Raoul Petretta fand, der per Direktabnahme traf.
Basel in der zweiten Hälfte unter Druck
Im zweiten Durchgang kamen die Gäste aus Neuenburg immer besser ins Spiel, kreierten Chancen, stellten die junge Abwehr des FCB vor einige Probleme. Doch Tore resultierten keine daraus. Ganz anders auf der anderen Seite. FCB-Rückkehrer Dimitri Oberlin setzte sich in der 82. Minute am rechten Flügel durch, spielte den Ball in die Mitte, wo Arthur Cabral den Ball versenkte.
Basel – Neuchâtel Xamax 2:0 (1:0)
1000 Zuschauer. – SR Piccolo. – Tore: 17. Petretta (Stocker) 1:0. 82. Cabral (Oberlin) 2:0.
Basel: Omlin; Isufi (81. Riveros), Cömert (17. Marchand), Van der Werff, Petretta; Vishi (61. Xhaka), Frei; Stocker (61. Oberlin), Campo, Ramires (81. Tushi); Cabral.
Neuchâtel Xamax: Walthert; Gomes, Neitzke, Djuric; Mveng (46. Kouassi); Seydoux, Araz (71. Tafer), Ramizi (37. Corbaz), Kamber (80. Abanda); Nuzzolo, Seferi (46. Sakho).
Bemerkungen: Basel ohne Alderete (gesperrt), Widmer, Van Wolfswinkel und Zuffi (alle verletzt). Neuchâtel Xamax ohne Doudin, Djourou und Oss (alle verletzt). 15. Cömert verletzt ausgeschieden. 80. Pfostenschuss Tafer. Verwarnungen: 11. Araz (Foul/nächstes Spiel gesperrt). 38. Corbaz (Foul/nächstes Spiel gesperrt). 56. Neitzke (Foul) 67. Ramires (Foul). 85. Kouassi (Foul). 87. Seydoux (Foul).
Tabelle: 1. St. Gallen 27/54. 2. Young Boys 27/52. 3. Basel 28/49. 4. Servette 27/41. 5. Luzern 27/38. 6. Zürich 27/38. 7. Lugano 27/33. 8. Thun 27/25. 9. Sion 27/24. 10. Neuchâtel Xamax FCS 28/22.
Basel
Xamax
Basel in den Startminuten mit Vorteilen
Die ersten sieben Minuten sind gespielt. Basel ist mehrheitlich in Ballbesitz, lässt Ball und Gegner laufen. Xamax zieht sich weit zurück und kommt nur über schnelles Umschalten in die Hälfte der Basler.
Erstes Ausrufezeichen des FCB
Stocker behauptet den Ball gegen Djuric und kommt zu einem ersten gefährlichen Abschluss. Der Ball geht knapp am Tor vorbei, Walthert muss nicht eingreifen.
Es geht los
Der Ball rollt in Basel, das Spiel beginnt.
Aufstellung Xamax
Neuchätel Xamax tritt gegen Basel mit folgender Mannschaft an:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Aufstellung FCB
Der FC Basel spielt heute gegen Xamax mit folgender Aufstellung:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
FCB zwar Favorit, aber ohne zu glänzen
Als Tabellendritter geht Basel scheinbar klar als Favorit in dieses Spiel gegen Xamax. Doch in den letzten Spielen zeigte sich der FCB nicht von seiner souveränen Seite. Die letzten Direktbegegnungen zwischen den beiden Teams fällt für Basel positiv, aber nicht deutlich aus. Zuletzt gab es gegen Xamax ein 1:1-Unentschieden und einen knappen 2:1-Sieg.
Xamax will die rote Laterne abgeben
Xamax steckt in der Krise. Trotz beherzten Leistungen ist der Ertrag für die Neuenburger in dieser Saison äusserst dürftig. Nach 27 gespielten Runden hat sich Xamax lediglich 22 Punkte erspielen können und liegt damit auf dem Tabellenschlussrang. Das 0:6 vor einer Woche gegen YB war ein weiterer herber Rückschlag. Oft können die Westschweizer über weite Strecken lange gut mit dem Gegner mithalten, verlieren aber schlussendlich. So auch zuletzt gegen Leader St. Gallen, als sie sich nach einer guten Leistung mit 1:2 geschlagen geben mussten. Heute gegen Basel muss Xamax unbedingt gewinnen, wenn die rote Laterne abgegeben und im letzten Drittel der Saison die Tendenz noch gewendet werden soll.
Basel braucht nach Debakel in Lugano Punkte
Nach dem enttäuschenden 1:2 in Lugano vor drei Tagen brauchen die Basler heute zuhause gegen Xamax unbedingt Punkte, wenn sie weiter auf den Titel in der Super League hoffen wollen. Gegen die Tessiner offenbarten die Basler - nicht zum ersten Mal diese Saison - ihre Ineffizienz vor dem gegnerischen Tor und ihre Verwundbarkeit im eigenen Strafraum. Will der FCB heute gegen Xamax gewinnen, muss dringend eine Leistungssteigerung her.
Basel empfängt Schlusslicht Xamax
Hallo und herzlich willkommen zum ersten Spiel der fünften Runde der Super League nach der Corona-Pause, der 28. Runde der Super League insgesamt. Es kommt zum Duell zwischen dem drittplatzierten FC Basel und Schlusslicht Neuchâtel Xamax. Ab 18.15 Uhr sind Sie hier im Liveticker hautnah dabei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.