Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchutzgebiete in der Schweiz
Neue Daten zeigen, dass die Moore schrumpfen und sich entfeuchten

Die Graeser im Rothenturm-Moor faerben sich bereits roetlich und kuenden den Herbst an, am Samstag, 17. August 2013, in Rothenturm. (KEYSTONE/Sigi Tischler)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Sieg der Naturschützer über die Armee war eine grosse Überraschung: Auf dem Höhepunkt des Kalten Kriegs stimmten im Dezember 1987 57 Prozent der Stimmbevölkerung für den Schutz der Schweizer Moore und gegen den Bau eines Waffenplatzes bei Rothenthurm im Kanton Schwyz. Für die geplante Panzerpiste hätte ein Hochmoor trockengelegt werden müssen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login