Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorlage an Gemeindeversammlung
Herrliberg hat bereits über die Biodiversitäts­initiative abgestimmt

Eine Biene sammelt Pollen in einem Bluehstreifen zwischen zwei Feldern, nach einer Medienkonferenz des Berner Bauernverbands gegen die extreme Biodiversitaetsinitiative, am Donnerstag, 27. Juni 2024, auf dem Landwirtschaftlichen Betrieb Frienisberg, in Seedorf. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Sonntag stimmen die Schweizerinnen und Schweizer über die Biodiversitätsinitiative ab, die stärkere Massnahmen zum Schutz von Natur und Landschaft fordert. Gemäss einer Umfrage, welche diese Redaktion vor gut zehn Tagen veröffentlicht hat, scheint das Ansinnen einen schweren Stand zu haben: 56 Prozent der Befragten sagten, sie würden Nein oder eher Nein stimmen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login