Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTamedia-Abstimmungsumfrage
Nein zur BVG-Reform – ausgerechnet die Frauen sind vehement dagegen

Des personnes manifestent pour l'annulation de la votation AVS21 et contre la reforme de la prevoyance professionnelle LPP lors d'un rassemblement a l'appel du collectif de la Greve feministe Vaud, ce samedi 31 aout 2024 a Lausanne. Les citoyens suisses se prononceront sur deux objets federaux dont la reforme de la prevoyance professionnelle (reforme LPP) lors des votations federales du 22 septembre 2024. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Noch wird mit Millionen von Franken geworben – für und gegen die Reform der beruflichen Vorsorge (BVG). Das definitive Resultat werden wir erst am Nachmittag des 22. September kennen. Doch unsere Umfrage deutet schon jetzt auf ein klares Nein hin: 59 Prozent wollen die Reform gegenwärtig ablehnen, nur 37 Prozent sprechen sich dafür aus.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login