Viktorija Golubic in Hochform6:0, 6:0 – die Schweizerinnen bleiben erstklassig
Mit drei klar gewonnenen Einzeln sichern Viktorija Golubic und Belinda Bencic der Schweiz gegen Serbien vorzeitig den Ligaerhalt im Billie Jean King Cup.
Die Saison ist lang, und viele sind froh, ist sie bald vorbei. Doch für Viktorija Golubic ist es schade, wird nicht weitergespielt, denn die Zürcherin erfreut sich einer beneidenswerten Spätform. Nachdem sie Anfang November im chinesischen Jiangxi ihren zweiten WTA-Titel gewonnen hatte, fegte sie nun am Billie Jean King Cup in Biel ihre zwei Gegnerinnen vom Platz.
Am Freitag überliess sie Mia Ristic (WTA 394) nur fünf Games, am Samstag fügte sie nun Lola Radivojevic (181) die Höchststrafe zu: 6:0, 6:0. Und weil Rückkehrerin Belinda Bencic am Starttag Radivojevic ebenfalls geschlagen hatte (6:2, 6:2), war das Duell nach drei Einzeln bereits entschieden. Das abschliessende Doppel gewannen Bencic/Teichmann gegen Senic/Stankovic 6:1, 6:1.
Die Schweizerinnen, die im April gegen die von der Weltranglistenersten Iga Swiatek angeführten Polinnen 0:4 verloren hatten, verbleiben damit in der Weltgruppe. Hatten gegen Polen die schwangere Bencic und die verletzte Golubic gefehlt, waren die 2022 siegreichen Schweizerinnen nun wieder komplett.
«Wir gehören von der Qualität her in die Weltgruppe», stellte der zufriedene Captain Heinz Günthardt gegenüber SRF fest. Im April 2025 spielen die Schweizerinnen in einer Dreier-Gruppe um den Einzug ins Finalturnier vom November. Nur die Ersten setzen sich durch. Die Gegnerinnen sind noch nicht bekannt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.