AboPilotprojekt von MobilityEin Test zeigt, wie unsere Autos zu Akkus werden
Elektroautos helfen, die Klimaziele zu erreichen. Wichtiger werden sie aber auch als Stromspeicher. 50 Fahrzeuge in der Schweiz liefern erste Erkenntnisse zum bidirektionalen Laden.
Gegen 200’000 Elektroautos sind heute auf den Schweizer Strassen unterwegs. 2035 könnten es 2,8 Millionen sein, also mehr als die Hälfte aller Personenwagen im Land, wie eine Studie des Bundesamts für Energie (BFE) zeigt. Bis 2050 soll elektrisch die dominierende Antriebsart sein. Auf diese Weise will der Bund die Klimaziele im Verkehr erreichen.