Zwei Grossveranstaltungen bis 2030Lenzerheide bleibt im Biathlon-Weltcup
Im momentanen WM-Ort wird weiterhin auf Weltniveau gelaufen und geschossen. Lenzerheide hat den Zuschlag für zwei Weltcupveranstaltungen in den nächsten fünf Jahren erhalten.

Lenzerheide bleibt ein Fixum im Biathlon-Weltcup in den nächsten fünf Jahren. In der Arena in Lantsch/Lenz werden Anfang Januar 2028 sowie Ende Februar/Anfang März 2030 Wettkämpfe auf höchstem Niveau stattfinden. Dies geht aus der Veröffentlichung des neusten Weltcup-Kalenders des Biathlon-Weltverbandes IBU hervor.
Die im Jahr 2013 eröffnete Anlage bekommt damit einen immer grösseren Stellenwert im Biathlon-Zirkus. Anfang 2020 fanden die Junioren-Weltmeisterschaften statt. Drei Jahre später wurde die EM ausgetragen. Im Dezember 2023 gastierte erstmals der Weltcup-Tross in Lenzerheide und am nächsten Sonntag geht die WM zu Ende.
heg
Fehler gefunden?Jetzt melden.