AboBetrug an der Börse Die Frauen versprachen ihm eine sichere Anlage – dann waren Zehntausende Franken weg
Junge Chinesinnen überredeten einen Schweizer in sozialen Medien zu attraktiven Aktienkäufen. Er wurde eines von mehreren Opfern einer raffinierten Manipulation.
«Sofort verkaufen, es gibt ein Problem!» Diese Nachricht fand der in Vevey lebende Salvatore Campo am 26. Januar auf seinem Handy. Ganz unerwartet kam sie nicht. Campo hatte damals schon seit einigen Wochen besorgt den Aktienkurs einer an der Hongkonger Börse notierten Firma verfolgt, der China Internet Investment Finance Holdings Ltd. Der Schweizer hatte in diese Firma einen Teil seiner Ersparnisse investiert.